Keitel
Documents, 4 Seiten, Nürnberg
Band II". Item 57.
Handschriftlich Stichworte
Rede Hitlers 30. 1. 1939 Staatsführung. Fünf Jahre
Staatsoberhaupt. Große Summe Erfahrung.
Widerholung Griff nach Weltmacht von Großmacht.
Generalauseinandersetzung England und Frankreich. Reorganisation
der deutschen Wehrmacht bis 42. Verpaßte
Gelegenheiten zwischendurch. Auseinandersetzung mit England und
Frankreich will ich herbeiführen I
Aus Erfahrung zurückliegender Zeit
Konsequenzen ziehen. Deprimierende Erfahrungen
militärisch. Hitlers Gegner politischer Art. Mit Idealismus
keine Politik. Mit Begeisterung keine Leistung.
Vernunft Verstand. Staatsmann kann mit Idealismus,
Kühnheit und Herz nicht regieren!
Leider gleicher Geist in
militärischer I Führung. Wenn
ich mich nicht gegen die
militärischen Faktoren die 6 Jahre
mit übermenschlicher Kraft
durchgesetzt hätte, ... Dagegen die Gesamtmentalität, die
Entscheidung schwerzumachen.
Pessimistische Elementen der
militärischen Führung war gegen
mich. Glauben und Zuversicht in der
Staatsführung durch Partei.
Großer Krieg werde ...s nur
verlieren wegen der rein intellektuellen
Vergeistigung von Schlieffen. her. Einseitige Überschätzung des
Intellektuellen Urteil der militärischen Stellen
über Japan und China. Man sieht nicht mehr das soldatische
Element sondern Zahlen (Rußland). Japan mußte siegen weil es mutig
und tapfer ist bessere Soldat. Selbst 1914 oberste Führung
Pessimismus Einseitige
Überzüchtung des
Intellektuellismus in der Armee. Vorher
nicht nachher lösen. Absolut radikaler Wandeln nötig,
das können die Nerven nicht
ertragen. Führungsschicht mit starken Herzen
mutig. Führung des Heeres erneuern.
Absolute Zuversicht und glaube Herz und
Tapferkeit. Wir würden warten, Pessimismus
nicht ertragen Es ist im Pessimismus gemacht, auch in
Offizierkorps. Teils offen gesprochen: Alibi!! Teils Widerspruch der Starken. Neue System der Auslese! Führungsqualität nicht
identisch mit reinem Wissen. Fall Adam" Wenn von oben so ein Geist ausgeht! Adam: defätistische
Führung. Wie die kommandierenden Generale - so
die Divisions- und Regimentskommandeure.
Gläubige Offiziere ist die
Voraussetzung. Wie die geistige Verfassung
der militärischen Führung, so
die Heer innerlich starken, ... beste
soldatische Tugenden hat: a) im Volksstaat des Dritten
Reichsstehenb) überzeugt' von Notwendigkeit
des Krieges. son~ Aufrüstung
zwecklos und nicht zu rechtfertigen.
Armee soll Offiziere mit entfernen, die
schwankend werden. Vom Heer hängt
Sieg oder Untergang ab. Der Geist des
Führerkorps ist zu reformieren.
Marine neutral. Luftwaffe hat trotz
Görings anderer Ansicht Schwung
behalten. Deutsches Heer darf niemals
mehr solches Verfassung zeigen. Heer
soll willensmässig
Glaubensträger des Volks sein. Ich will keine warnende Denkschriften
mehr. Wenn Entscheidung gefallen, wir
(sollen) positive Vorschläge (machen) Brauchitsch. Geschichtliche Aufgabe,
Offizierkorps erneuern, neuer Geist,,
Glauben, Zuversicht, Vertrauen und blinden
Zuversicht. Wichtiger als materielle
Rüstung. Haltung, Charakter, Vertrauen sonst
nicht möglich. Bisherige Erfolge (auf) meine
Tapferkeit (zurückzuführen). Zukünftig soll die ganze
Führung die Früchte tragen. Tschechei kann. noch nötig sein in
nächster (Zeit?) Seelisch rüsten heute
notwendig Unvergänglich erkannt für
Brauchitsch ~ Aussicht! Brauchitsch ist Oberbefehlshaber des
Heeres, nicht Chef des Generalstabes! Hat
Verantwortung. Brauchitsch uw sich herum willensstarke
und glaubensstarke Männer (d.h. soll
sich umgeben) Widerstandsfähiger, charakterliche
starke Männer~ Eigenes Durchhalten fordert die Reform
zu starker Führung. Armee hat Pflicht, diese Aufgabe zu
lösen. Dringende Bitte: Erkennen Sie die
Aufgabe 1! Reformieren Sie! Männer, die Truppe mit Geist und
Schwung erfüllt, die brauchen wir. Parole: Glaubstarke !! .
Free
download of the 2010 edition of David
Irving's English translation of The
Memoirs of Field Marshal Wilhelm
Keitel
|