Keitel
Documents, Volume Nürnberg III, Item
55  Handschriftlich.
Original-Unterstreichungen. Generalfeldmarschall
Wilhelm Keitel: Charakteristik
Hitlers Äußerst belesen
(Kriegsgeschichte, fremde Armeen und
Flotten). Alles studiert und begabt mit
Auffassungsvermögen und
unvergleichlichem Gedächtnis
(Virtuose in Zahlen). Immer erneutes
Nachlesen des historischen
Vergleichsmöglichkeiten. Kannte
alle hervorragenden
Militärschriftsteller. Außerordentlich empfindlich gegen
scheinbare Zweifel seines
überragenden militärischen
Wissens und Könnens.
Psychologe in Menschenbehandlung,
aber kein Menschenkenner! Geborener Improvisator, wußte
stets Ausweg. Künstlerisch sehr
begabt, Architekt. Schärfster
Logiker. Mißtrauisch
eigentlich gegen jeden, besonders
Offiziere aus anderer
Lebenssphäre. Nibelungenstreu gegen alte Kämpfer
und Menschen, die ihm im Kampf um
die Macht geholfen hatten. Hat nie einen Irrtum
zugegeben! Revolutionär auf allen
Gebieten! Verehrer aller großen Traditionen
und Männer (Bismarck, Moltke). Gegenvorstellungen redete er tot
!! Seine suggestive Kraft, seine strenge
Logik und sein verblüffendes Wissen
lähmte die Gegenvorstellungen.
Keinem Entschluß fehlte eine
Begründung, die zwar nicht immer
überzeugte, aber meist nicht zu
entkräften war. Ich führte einen
Kampf mit ungleichen, meist unterlegenen
Waffen. Der Widerspruch verlor in Rede und
Gegenrede an Durchschlagskraft. Man zog in
der Debatte den kürzeren.
Mir war er über. In religiösen Fragen tolerant,
keine Antichrist, aber große Achtung
vor Mohamedanismus und japanischer
Religion. K[eitel] 15. 1.
[1946]
Free
download of the 2010 edition of David
Irving's English translation of The
Memoirs of Field Marshal Wilhelm
Keitel
|